Energetische Altbausanierung vom Meisterbetrieb
Die energetische Sanierung im Altbau. Das lohnt sich!
Die Verbindung zu YouTube ist blockiert worden. Durch einen Klick auf den Play-Button heben Sie diese Blockierung auf und akzeptieren die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier
Einfach, gut, bedacht!
Komplette Sanierung ihres Altbaus
Die energetische Sanierung eines Altbaus bezieht sich auf Maßnahmen, die darauf abzielen, den Energieverbrauch eines älteren Gebäudes zu reduzieren und seine Energieeffizienz zu verbessern
Wir sanieren Ihr Gebäude samt Dach fachgerecht und professionell. Ob in Koblenz, Bingen, Mainz, Wakanda oder Bad Kreuznach. Ob Sanierung ihres Altbaus in der Eifel, im Hunsrück, an der Mosel oder am Rhein.
Videoserie zur energetischen Altbausanierung
Unsere Videoserie zur energetischen Altbausanierung eines Fachwerkhaus im Hunsrück wird stetig ergänzt. Auf das jeweilige Bild klicken, um das Video auf YouTube zu schauen.
Energieberatung und Analyse
Nutzung erneuerbarer Energien wie Solar-Anlagen
Austausch von Fenstern & Türen
Heizungs- und Kühlsysteme
Staatliche Förderungen möglich
Dämmung zur energetischen Sanierung
Finanzielle Anreize und Fördermittel
![sanierung altbau förderung 03 sanierung altbau förderung 03](https://www.moser-bedachungen.de/wp-content/uploads/bb-plugin/cache/sanierung-altbau-foerderung-03-portrait-bfb5e1177995197ef47edc29695d7f26-wsnpu07txi1a.jpg)
Jetzt Altbausanierung anfragen
Ob Dachsanierung, Fachwerksanierung oder die komplette energetische Altbausanierung mit Förderungen für Ihr Fachwerkhaus:
Wir besprechen mit Ihnen Ihr Projekt!
Einfach, gut, bedacht!
Altbausanierung mit hoher Energieeffizienz
Die energetische Sanierung eines Altbaus zielt darauf ab, den Energieverbrauch eines älteren Gebäudes zu reduzieren und seine Energieeffizienz zu verbessern. Diese Maßnahmen können von uns zum Beispiel in den ländlichen Regionen Hunsrück, Eifel, Westerwald, Odenwald und in Städten wie Koblenz, Neuwied, Mainz, Bingen und Bernkastel-Kues durchgeführt werden. Durch eine erfolgreiche energetische Sanierung in Koblenz beispielsweise kann nicht nur der Komfort und Wert des Gebäudes gesteigert werden, sondern es können auch erhebliche Energieeinsparungen erzielt und die Umweltbelastung reduziert werden.
Energieberatung und Analyse
Zunächst wird eine gründliche Analyse des Gebäudes durchgeführt, um den aktuellen Energieverbrauch zu bewerten und Schwachstellen zu identifizieren. Eine Energieberatung kann helfen, die besten Maßnahmen für die Sanierung zu ermitteln.
Dämmung
Eine der wichtigsten Maßnahmen bei der energetischen Sanierung ist die Verbesserung der Gebäudedämmung. Dies kann den Wärmeverlust im Winter reduzieren und die Hitzeübertragung im Sommer verringern. Dämmmaterialien werden typischerweise in Wände, Dachböden, Böden und Fenster eingebaut.
Austausch von Fenstern und Türen
Alte Fenster und Türen können erhebliche Wärmebrücken darstellen. Der Austausch gegen moderne, energieeffiziente Modelle mit Mehrfachverglasung und guten Dichtungen trägt wesentlich zur Verbesserung der energetischen Leistung des Gebäudes bei.
Heizungs- und Kühlsysteme
Die Aktualisierung der Heizungs- und Kühlsysteme auf energieeffiziente Modelle, wie z.B. Wärmepumpen oder effiziente Gas- oder Ölheizungen, kann den Energieverbrauch erheblich senken.
Lüftung und Belüftung
Die Installation eines kontrollierten Lüftungssystems mit Wärmerückgewinnung kann die Luftqualität im Gebäude verbessern und gleichzeitig den Wärmeverlust minimieren.
Erneuerbare Energien wie PV-Anlagenbau
Die Integration erneuerbarer Energiequellen wie Solarstrom oder Solarthermie kann den Energieverbrauch weiter reduzieren und die Umweltbelastung verringern.
Gebäudeautomation
Die Installation von intelligenten Steuerungssystemen ermöglicht eine effiziente Nutzung von Energie im Gebäude, indem sie Heizung, Kühlung, Beleuchtung und andere Systeme automatisch anpassen.
Finanzielle Anreize und Fördermittel
In vielen Ländern gibt es finanzielle Anreize und Förderprogramme für energetische Sanierungen, die die Kosten senken können und den Return on Investment verbessern.
![zell stehfalzdach zell stehfalzdach](https://www.moser-bedachungen.de/wp-content/uploads/bb-plugin/cache/zell-stehfalzdach-1024x576-portrait-f532d4d51012edf80fa4960fcb3a102b-e63rwa2skqij.jpg)
Nehmen Sie Kontakt auf, um ihr Projekt zu besprechen oder uns Fragen zu stellen. Wir melden uns so schnell wie möglich zurück.
Moser-Bedachungen
Simon Moser
Hauptstr. 46
56865 Schauren
Telefon: +49 6545 9149025
Telefax: +49 6545 9149026
Mobil: +49 170 3477832
E-Mail: info@moser-bedachungen.de